Filtration von Lastschalteröl| Leistungsschalter, Transformator 20 MVA Praxisbericht Leistungsschalter System: Transformator 20 MVA, Leistungsschalter von ABB Ölvolumen: 840 Liter Öltyp: Lastschalteröl Herausforderung Bei jedem der regelmäßigen Schaltvorgänge erfolgen zwei Lichtbögen, dessen hohe Temperatur das Lastschalteröl thermisch stark belastet bzw. lokal verbrennt. Die Ölmoleküle zerfallen und Abbrand und [...]

Transformatorenöl, Isoliersystem, Transformator ALSTOM 60 MVA
2025-02-06T13:11:55+00:00Transformatorenöl trocknen | Isoliersystem, Transformator ALSTOM 60 MVA Praxisbericht Transformator System: Transformator ALSTOM 60 MVA, 250 kV/25 kV, Outdoor-Installation Ölvolumen: 24 m³ Öltyp: Transformatorenöl Shell Diala B dried Herausforderung Der Transformator enthielt zu viel Feuchtigkeit. Nur wenige Monate nach der Vakuumtrocknung sank die Durchschlagfestigkeit immer wieder in [...]

Avacon unterstützt Nachhaltigkeitsarbeit und Digitalisierung mit SIPP in Deutschland
2024-12-11T13:10:54+00:00Avacon | Unterstützung für mehr Nachhaltigkeitsarbeit und Digitalisierung mit SIPP in Deutschland Praxisbericht Nachhaltigkeitsarbeit und Digitalisierung mit SIPP in Deutschland Die Avacon Netz GmbH, eine Tochtergesellschaft von E.ON und einer der größten regionalen Energieversorgungsunternehmen in Deutschland, verwendet seit 2021 die Überwachungs- und Steuerungsausrüstung SIPP von Gomero. Das [...]

Einsatz von SIPP Node zur Einhaltung von Umweltstandards
2024-12-11T13:11:08+00:00Härryda Energi | Einsatz von SIPP zur Einhaltung von Umweltstandards und Maximierung interner Ressourcen Praxisbericht Nachhaltigkeit fördern und interne Ressourcen maximieren Eines der Hauptziele des lokalen schwedischen Energieunternehmens Härryda Energi ist die sichere Versorgung von rund 15.000 Kunden mit Strom. Dazu gehört es, nachhaltig zu arbeiten und [...]

Trafowanne – automatisches und geprüftes Ableiten von Regenwasser
2025-02-06T14:04:33+00:00Trafowanne | automatisiertes Ableiten von Wasser — geprüft und sicher Praxisbericht Trafowanne 110 kV Freiluftschaltanlage Umspannwerk Neuhof. Das Umspannwerk Neuhof dient als Referenzprojekt für die künftige Gestaltung und Ausstattung von Trafostationen. Herausforderung Ziel des Kunden ist unter anderem die Verkleinerung des Grubendesigns und somit die Reduzierung des konstruktiven [...]

Trafowannen – automatische Entwässerungseinrichtung 4.0
2025-02-06T14:17:10+00:00Trafowannen | automatische Entwässerungseinrichtung 4.0 Praxisbericht Trafowannen Trafowannen der Transformatoren Ua1, Ua2 und Ua3, Umspannwerk Dortmund, Deutschland. Isolierflüssigkeit: Mineralöl Ziel Einsatz einer automatischen Entwässerungseinrichtung für Trafowannen mit 5 ppm als geprüften Messwert für die Ölkonzentration im abgeleiteten Niederschlagswasser (allgemeine bauaufsichtliche Zulassung bzw. Bauartgenehmigung (DiBt) erforderlich). [...]