Turbinenöl-Filter | Gegendruckturbine SIEMENS, GuD-Anlage einer Papierfabrik

Praxisbericht

Gegendruckturbine

Schmiersystem einer Dampfturbine
System:
Gegendruckturbine SIEMENS (21,47 MW)
Ölvolumen: 10.000 Liter
Öltyp: Turbinenöl Mobil DTE 846

Herausforderung

In der Gegendruckturbine wurde eine stetig steigende Temperatur im Ritzellager festgestellt, die schließlich zum Turbinenausfall führte. Die Ursache für die steigende Lagertemperatur waren Ablagerungen, auch bekannt als Varnish, die als Folge von Oxidationsprozessen im Turbinenöl entstehen und die sich vornehmlich an engen Passagen und warmen Stellen im Ölsystem bilden. Die Ablagerungen im Lager veränderten die Schmierspaltgeometrie und erhöhten die Reibung. Ein Teufelskreislauf, der letztlich zu einem vorzeitigen Verschleiß des Lagers, zu Störungen und zu Turbinenausfällen führt. Der Betriebsleiter suchte nach einer Lösung, die effektiv das Turbinenöl schützt, Ablagerungen vorbeugt und so den Wartungsaufwand minimiert und den Betrieb sichert.

lagertemperatur, ritzellager, temperaturanstieg

Steigende Temperatur im Ritzellager der Gegendruckturbine

Gegendruckturbine SIEMENS, turbinenöl-filter

Gegendruckturbine (Dampfturbine)

ablagerungen, varnish, ritzellager, gegendruckturbine

Vor der Installation des CJC® Turbinenölfilter: Ablagerungen (Varnish) im Ritzellager der Gegendruckturbine deutlich erkennbar

Lösung: CJC® Turbinenöl-Filter

Unser Kunde installierte einen CJC® Turbinenöl-Filter (Varnish Removal Unit) am Tank der Gegendruckturbine zur kontinuierlichen Pflege der Ölfüllung (24/7). Die integrierte CJC® Fein- und Tiefenfilterpatrone entfernt innerhalb kürzester Zeit Varnish, Partikel und Wasser aus dem Turbinenöl. Dies reinigt das Ölsystem sukzessive von den bereits entstandenen Ablagerungen und beugt weiterer beschleunigter Ölalterung vor.

Filterfeinheit: 3 µm absolut, Rückhalterate 1 µm
Filtermaterial: Tiefenfilter aus 100 % Naturfasern
Aufnahmekapazität: ca. 8 kg Varnish / ca. 8 kg Schmutz / ca. 8 l Wasser

turbinenöl-filter für gegendruckturbine, varnish removal unit

Installierter CJC® Turbinenöl-Filter für Varnish Removal

Resultat

Seit Installation des CJC® Turbinenöl-Filters gab es keine Auffälligkeiten im Turbinenbetrieb. Die sehr guten Ergebnisse veranlassten den Betriebsleiter auch die zugehörige Gasturbine GE 6001B mit einem CJC® Turbinenöl-Filter auszurüsten.

Ökonomische Vorteile

Ein einzelner vermiedener Ölwechsel von 10.000 Litern führte bereits zu Einsparungen von über 59.400 EUR. Durch die längere Lebensdauer der Turbinenkomponenten reduzieren sich Wartungsaufwand und Ersatzteilkosten. Ein störungsfreier und flexibler Turbinenbetrieb sichert zudem die zuverlässige Energieproduktion und die wichtige Prozessdampfversorgung der zugehörigen Papierfabrik. Die geringeren Betriebskosten pro erzeugter Energieeinheit beschleunigen den ROI.

Ökologische Vorteile

Durch den CJC® Turbinenöl-Filter wurde der Ölwechsel vermieden und damit über 10.000 Liter Frischöl plus Spülöl eingespart. Der reduzierte Ölverbrauch und die längere Lebensdauer der Turbinenkomponenten helfen den CO2-Fußabdruck erheblich zu verbessern (allein > 48 t bei 10.000 Litern Öl).

Ölproben VORHER und MIT CJC® Turbinenöl-Filter

turbinenöl, varnish removal bei ritzellager

Informationen zu den Ölanalysen auf Anfrage erhältlich.
RK = Reinheitsklasse (ISO 4406)
MPC = Membrane Patch Colorimetry (ASTM D7843)

VORHER Nach 1. Durchlauf
mit CJC®
Nach 7 Monaten
mit CJC® 
Nach 7 Monaten
mit CJC® 
Öleintritt Ölaustritt Öleintritt Ölaustritt
Partikelgehalt ISO 4406 22/21/18 18/17/14 17/16/12 16/15/12
MPC-Test 17,5 3,6 2,9 2,1
Viskosität 44,6 45,1 44,5 44,6
*)  Informationen zu den Ölanalysen auf Anfrage erhältlich.

Einsparungen & Vorteile

Die Installation des CJC® Turbinenöl-Filters ist ökologisch und ökonomisch von Vorteil:

  • Varnishfreies Ölsystem erzielt und Prävention vor neuen Ablagerungen
    • MPC-Wert von 17,5 auf 3,6 reduziert mit 1. Filterdurchlauf
  • Störungen, Turbinenausfälle und damit Betriebskosten minimiert
  • längere Lebensdauer für Turbinenöl, Ritzellager und ölgeschmierte Komponenten im Schmier- und Hydraulik-Regelsystem
  • Einsparungen allein durch den vermiedenen Ölwechsel (10.000 Liter):
    • > 59.400 EUR (5,94 EUR/l Öl)
    • > 48 Tonnen CO2 (4,8 kg CO2/l Öl)
CO2-Emissionen reduzieren

Turbinenöl pflegen statt wechseln schont Umwelt und Ressourcen:

  • weniger Frischöl
  • weniger Altöl
  • weniger CO2-Emissionen
    > 48 Tonnen CO2 eingespart allein schon durch einen vermiedenen Ölwechsel (10.000 Liter) *)
*) ca. 4,8 kg CO2 pro 1 Liter Öl (Herstellung und Entsorgung)

JETZT REGIONALEN ANSPRECHPARTNER KONTAKTIEREN

Sie möchten mehr über die Anwendungsstudie erfahren? Lassen Sie uns ins Gespräch kommen.

Erhalten Sie detaillierte Informationen zu den Ölanalysen und Ergebnissen und ein persönliches Beratungsgespräch speziell zu Ihrer Gegendruckturbine, Ihrem Turbinenöl und Ihren Anforderungen und Zielen.

Schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an.