Kompressoröl-Filtration | KAESER-Schraubenkompressor Praxisbericht Schraubenkompressor KAESER Schraubenkompressor Typ DS170 zur Verdichtung von Luft. Ölvolumen: 100 Liter Öltyp: KAESER-Schraubenkompressoren-Kühl-Öl SIGMA FLUID MOL S-460, Kühlschmierstoff für Kompressoren Herausforderung Das spezielle Kompressoröl ist nicht nur sehr teuer, sondern verunreinigt auch schnell mit Partikeln, welche die Öloxidation beschleunigen. Die Verunreinigungen erfordern [...]
Getriebe, Banbury Mischer
2025-02-05T08:49:39+00:00Getriebeöl pflegen, Getriebe | Banbury® Mischer Praxisbericht Banbury® Mischer System: Getriebe Ölvolumen: 3.000 Liter Öltyp: Getriebeöl Mobilgear SHC 636, ISO 680 Herausforderung Der Banbury® Mischer arbeitet unter sehr rauen Betriebsbedingungen. Das Getriebeöl war stark mit Partikeln und Ruß verunreinigt, was dazu führte, dass unser Kunde regelmäßig verschlissene [...]
Hydrauliksystem, Reifenpressen
2025-02-04T14:53:05+00:00Hydraulikflüssigkeit aufbereiten | Reifenpressen, Vulkanisierung Praxisbericht Reifenpressen 37 Reifenpressen mit Dampferwärmung System: 4 hydraulische Presslinien Ölvolumen: 3 x 1.500 und 1 x 2.000 Liter, insgesamt 6.500 Liter Öltyp: Hydraulikflüssigkeit Azolla ZS 46 (TotalEnergies) Herausforderung Der Schwerpunkt der Maßnahmen unseres Kunden lag auf der Reduktion der Beschaffungskosten für [...]
ME-Hydraulikanlage, 2-Takt-Dieselmotoren, Containerschiffe
2024-11-20T12:33:25+00:00Hydauliköl der ME-Hydraulikanlage pflegen, 2-Takt-Dieselmotoren | Containerschiffe Praxisbericht System: Marine Schiffsmotoren Hydrauliksteuerung der Einspritzpumpen und Auslassventile der Hauptmotoren (ME-Hydraulikanlage). Dieselmotor, 2-Takter: MAN 12K98 ME-C6 Öltyp: Schmieröl, Mobilgard 300 Viskosität: 111 cSt bei 40°C Ölvolumen: 16.000 Liter Herausforderung Es traten Störungen in der Hydrauliksteuerung auf. Eine Analyse des [...]
Hydrauliksystem, Ballenpresse
2025-02-04T12:36:01+00:00Ölfiltration Ballenpresse | Hydrauliköl Praxisbericht Ballenpresse Hydrauliksystem einer Ballenpresse Ölvolumen: 4.500 Liter Öltyp: Hydrauliköl ISO VG 68 Herausforderung Aufgrund der hohen Taktzahlen der Ballenpresse ist das Hydrauliköl sowohl partikulär als auch thermisch stark beansprucht. Im gesamten Ölsystem entstehen dadurch harz- und schlammartige Ablagerungen (Varnish). Besonders betroffen sind [...]
Hydrauliksystem, Papiermaschine, Schuhpresse
2024-08-07T12:09:24+00:00Hydrauliksystem Schuhpresse | Papiermaschine Praxisbericht Hydrauliksystem Schuhpresse Schuhpresse der Papiermaschine PM 3 Ölvolumen: 12.000 Liter Öltyp: ENI BLASIA 150 Herausforderung & Ziel Die zuverlässige Funktion der Schuhpresse beeinflusst die Effizienz und Zuverlässigkeit der Papiermaschine. Jedoch führten Verunreinigungen im Hydrauliköl zu Verschleiß und Varnish-Ablagerungen an den Schuhen beeinträchtigten [...]
Hydraulikaggregat, Blockbandsäge, Sägewerk
2024-08-05T17:18:37+00:00Hydraulikaggregat, Ölfiltration | Blockbandsäge Praxisbericht Hydraulikaggregat Hydrauliksystem der Blockbandsäge. Das Schneidwerk der Blockbandsäge sägt die Stämme in Bretter (erster Prozessschritt). Ölvolumen: je 200 Liter Öltyp: Hydrauliköl Herausforderung Hohe Wartungs- und Ersatzteilkosten für Servo-Steuerventile und dadurch regelmäßige Produktionseinbußen durch ungeplante Ausfälle bzw. Funktionsstörungen. Die Filterelemente der Druckfilter im [...]
Hydrauliksystem, Holzhackschnitzelanlage, Sägewerk
2024-08-07T13:48:28+00:00Hydraulikfilter für Holzhackschnitzelanlage | Sägewerk Praxisbericht Holzhackschnitzelanlage Hydraulikaggregat, Wurzelreduzierer: Der Wurzelreduzierer entfernt Reste von Aststümpfen, bricht die Rinde mit rotierenden Schneiden auf und entlastet somit die Entrindungsmaschine. Die Hydraulik steuert zudem die Beförderung der Baumstämme. Ölvolumen/-typ: 600 Liter Hydrauliköl GEM 46 (Mineralöl) Herausforderung Die Instandhaltung musste jede [...]
Hydrauliksystem, Vulkanisierpresse
2024-08-05T12:00:08+00:00Filtration und Trocknung von Hydrauliköl | Vulkanisierpresse Praxisbericht Vulkanisierpresse Sammeltanks der Vulkanisierpresse Ölvolumen: 800 Liter Hydrauliköl Herausforderung In das Hydrauliksystem der Vulkanisierpresse tritt Wasser ein und kontaminiert das Hydrauliköl. Da solch stark mit Wasser belastetes Öl nicht für dein Einsatz in der Vulkanisierpresse geeignet ist, muss dieses regelmäßig [...]
Schmierölsystem, Refiner
2024-08-07T16:07:05+00:00Schmieröl-Filter für Refiner | Papierproduktion Praxisbericht Refiner Schmiersystem des Refiners (SUNDS) Ölvolumen: je. 250 Liter Öltyp: Schmieröl Chevron Gear Compound 68 Herausforderung Der Refiner P4 wurde demontiert und komplett neu aufgebaut. Während der Montage- und Reparaturarbeiten war es kaum vermeidbar, dass Verunreinigungen in das Ölsystem gelangten. Um [...]
Schmierölsystem, Gegendruckturbine
2025-02-04T18:32:50+00:00Turbinenöl-Filter | Gegendruckturbine SIEMENS Praxisbericht Gegendruckturbine Schmiersystem einer Dampfturbine System: Gegendruckturbine SIEMENS (21,47 MW) Ölvolumen: 10.000 Liter Öltyp: Turbinenöl Mobil DTE 846 Herausforderung In der Gegendruckturbine wurde eine stetig steigende Temperatur im Ritzellager festgestellt, die schließlich zum Turbinenausfall führte. Die Ursache für die steigende Lagertemperatur waren Ablagerungen, [...]
Kompressoröl, Kühlkompressoren Grasso und Sabroe
2025-02-04T19:26:02+00:00Kompressorenöl-Filtration | Kompressoren Praxisbericht Kompressoren für Kühlhäuser Die Kompressoren in den Kühlhäusern sind 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr in Betrieb. Eine hohe Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit der Kompressoren ist unerlässlich, um die unterbrechungsfreie Kühlung der Lebensmittel sicherzustellen. 7 Kolbenkompressoren Grasso (390 kW) 1 Schraubenkompressor Grasso (525 kW) [...]
Getriebeölfilter, Mühlengetriebe, Lagerschmierung
2024-06-03T13:34:47+00:00Getriebeölfilter | Mühlengetriebe, Kohlemühlen Praxisbericht Mühlengetriebe Schmiersystem, Mühlengetriebe der Kohlemühlen, Kohlekraftwerk (850 MW) Ölvolumen: 600 Liter pro Getriebe Öltyp: Getriebeöl Mobil Gear SHC 634 Herausforderung Das Kraftwerk besitzt insgesamt 10 Kohlemühlen. Bei zwei der Mühlengetriebe wurde starker Verschleiß an den Lagern festgestellt. Das Getriebeöl der beiden Getriebe [...]
Hydrauliksystem, Bergbaubohrgerät
2024-06-05T08:36:51+00:00Hydraulikfilter für Bohrgeräte | Bergbau Praxisbericht System Hydrauliksystem, DrillTech Bohrgerät zur Kupferabbau. Ölvolumen: 900 Liter Öltyp: ISO VG 46 Herausforderung Der Grad der Verunreinigung im Hydrauliksystem des Bergbohrgeräts lag um das 2,5-fache über dem empfohlenen Wert für wirtschaftlichen und zuverlässigen Betrieb. Diese Verschmutzung beeinträchtigte die Additivierung und führte [...]
Industriegetriebe, Förderbänder
2024-06-05T08:22:53+00:00Getriebeöl, Industriegetriebe | Förderbänder Praxisbericht Förderbänder Industriegetriebe für Förderband-Antrieb Hersteller: David Brown Getriebe Ölvolumen / -typ: 180 Liter Getriebeöl BP GRXP 320 (ISO VG 320) Herausforderung Der Verschmutzungsgrad des Industriegetriebes lag höher als ISO Code 22/22/17, was eindeutig darauf hinwies, dass extrem viel Schmutz in das Ölsystem eingetragen [...]
HFC-Hydrauliksystem, Druckgiessmaschinen
2024-05-31T13:46:40+00:00Wasserglykol-Filtration | Druckgiessmaschinen Praxisbericht Druckgießmaschinen IDRA Druckgießmaschinen zur Fertigung von Leichtmetallgetriebegehäusen und anderen Getriebeteilen. Ölvolumen: 7.000 Liter Öltyp: Petrofer Ultra Safe 620 (Wasserglykol, HFC-Flüssigkeit) Herausforderung An der Druckgießmaschine F8 kam es immer wieder zu Produktionsausfällen aufgrund von Wartungs- und Reparaturmaßnahmen. Insbesondere die Pumpen, Ventile (z. B. Servoventile) [...]
Ölabschreckbecken, Durchlauföfen
2024-12-04T17:57:38+00:00Filtersystem für Härteöfen | Durchlauföfen AICHELIN und IPSEN Praxisbericht Härteöfen 8 IPSEN Kammeröfen mit je 6.000 Liter Härteöl 2 AICHELIN Durchlauföfen mit je 14.000 Liter Härteöl Öltyp: Houghto-Quench® Herausforderung Nach 4 Jahren Einsatz war das Härteöl enorm stark belastet und verunreinigt, insbesondere mit Staub- und Metallpartikeln sowie Oxidationsrückständen. [...]
Ölabschreckbecken, Diskontinuierlicher Kammerofen IPSEN
2024-12-04T18:28:45+00:00Härteöl-Filtration | Diskontinuierlicher IPSEN-Kammerofen Praxisbericht Abschreckbecken Diskontinuierlicher IPSEN-Kammerofen Ölvolumen: 2.400 Liter Öltyp: Abschrecköl auf Mineralölbasis Herausforderung Nach dem Härteprozess fanden sich auf dem kleinteiligen Härtegut (Ventildeckel) schwarze Ablagerungen, die aufgrund der Verunreinigungen im Härteölbad stammten. Diese Ablagerungen konnten auch durch aufwändige Nachbehandlung nicht vollständig entfernt werden. Ventildeckel [...]
Ölabschreckbecken, Atmosphären-Kammeröfen IPSEN
2024-12-04T17:57:59+00:00Ölfiltration bei Ölabschreckbecken | Atmosphären-Kammeröfen IPSEN Praxisbericht Ölabschreckbecken Zwei IPSEN Atmosphären-Kammeröfen Ölvolumen: je. 2.000 Liter Öltyp: Härteöl ISO VG 24 Herausforderung Aufgrund des hohen Qualitätsstandards, den unser Kunde im gesamten Fertigungsprozess verfolgt, sollte auch das Härteöl in den beiden Kammeröfen einer Qualitätskontrolle unterzogen werden. Dazu wurde am [...]
Schmiersysteme, Dampfturbinen
2024-01-17T12:11:31+00:00Turbinenschmieröl richtig pflegen | Dampfturbine Praxisbericht Dampfturbine Kraftwerk System: Dampfturbine #2 und #3 Ölvolumen: 4.000 Liter pro Tank Öltyp: Turbinenschmieröl Castrol Perfecto T 46 Herausforderung Die ohnehin bereits hohen Kosten für Ersatzteile und Wartung der in die Jahre gekommenen Zentrifuge stiegen kontinuierlich an. Darüber hinaus erzielte die [...]
Schmiersystem, Gasturbine GE LM 6000 PC
2024-05-30T10:02:25+00:00Turbinenöl richtig pflegen | Gasturbine Praxisbericht Gasturbine Kartonagenfabrik, Kraftwerk System: Gasturbine GE® LM 6000 PC Ölvolumen: 7.000 Liter Öltyp: Turbinenöl Shell Turbo Oil CC 32 Herausforderung Ablagerungen (Varnish) hatten sich bereits im gesamten Ölsystem abgesetzt. Bei der Bewertung der Ölanalysen wurde der Zustand als „kritisch“ hinsichtlich der [...]
Diesel-Lagertank, Gasturbine
2024-01-03T18:49:07+00:00Diesel-Filtration | Lagertank, Gasturbine Praxisbericht Lagertank Lagertank für Diesel Tankvolumen: 10.000.000 Liter Herausforderung 3-mal im Jahr muss der Kraftwerksbetreiber gemäß Strategie-Plan die Gasturbine für 3–5 Tage mit Diesel betreiben, um bei Gasversorgungslücken den Betrieb gewährleisten zu können. Die Dieselqualität entsprach jedoch nicht mehr den Anforderungen für den [...]
Schmiersystem, Turbokompressor
2024-11-05T08:52:19+00:00Ölfiltration Turbokompressor | Gasheizkessel, Stahlwerk Praxisbericht Turbokompressor Die im Turbokompressor verdichtete Verbrennungsluft wird dem Heizkessel (Brennkammer) zugeführt. Im Heizkessel wiederum wird der Dampf erzeugt, der für den Antrieb der Turbinen und somit zur Stromerzeugung benötigt wird. Das Kraftwerk ist ein unverzichtbarer Bestandteil in der Produktionskette des Stahlwerks. System: Schmiersystem, [...]
Schmiersystem, Dampfturbosatz DRESSER-RAND TG 800 (28 MW)
2024-01-03T16:20:54+00:00Reinigung von Turbinenöl | Dampfturbosatz Praxisbericht Dampfturbosatz Erdölraffinerie Turbine: Dampfturbosatz DRESSER-RAND TG 800 (28 MW) System: Schmiersystem Ölvolumen: 3.785 Liter Turbinenöl ISO VG 32 Herausforderung Ablagerungen an der Servo-Ventiltechnik führten zu regelmäßigen Störungen in der hydraulischen Steuerung sowie erheblichen Verschleiß an den Lagern verschiedener Turbinen. Ein weiterer Punkt, [...]
Schmiersystem, Dampfturbinen SIEMENS (634 MW)
2023-12-21T18:13:56+00:00Turbinenschmieröl-Filtration | Dampfturbinen-Schmiersysteme Praxisbericht Dampfturbinen-Schmiersysteme Kraftwerk Turbine: zwei Dampfturbinen SIEMENS (634 MW) System: Dampfturbinen-Schmiersysteme Ölvolumen: 2 x 90.000 Liter Öltyp: Turbinenöl Mobil DTE 798 (ISO VG 46) Herausforderung Das Turbinenöl der Dampfturbinen-Schmiersysteme war extrem stark mit Oxidationsprodukten belastet (Varnish, Verharzungen). Als Folge der klebrigen Varnish-Ablagerungen blockierten Ventile, [...]
Schmier- und Hydraulik-Regelsystem, Dampfturbine ABB VE-36A (12 MW)
2024-08-05T16:39:38+00:00Schmierölfiltration und Hydraulikölfiltration | Dampfturbine Praxisbericht Dampfturbine Papierfabrik, die sich auf die Herstellung von Recyclingpapier spezialisiert hat. System: Zentrales Ölsystem für Lagerschmierung und Hydraulikregelsystem Turbine: Dampfturbine ABB VE-36A (12 MW) Betriebszeit: 7 Jahre Ölvolumen: 6.500 Liter Öltyp: Shell Turbo C 46 (ISO VG 46) Herausforderung Der über [...]
Schmier- und Hydraulik-Regelsystem, Dampfturbine GEC Alsthom TM 20 (7,4 MW)
2024-01-04T15:34:04+00:00Filtration von Steuerungsflüssigkeit und Schmierstoff | Dampfturbine Praxisbericht Dampfturbine Thermische Abfallverwertungsanlage Turbine: Dampfturbine GEC Alsthom TM 20.30 (7,4 MW) System: Schmiersystem für Lagerschmierung und Hydraulikregelsystem Ölvolumen: 2.500 Liter Öltyp: Shell Turbo 46 Herausforderung Der Betreiber musste regelmäßig die komplette Ölfüllung wechseln, da der in das Ölsystem eindringende [...]
Schmiersystem, Dampfturbine SIEMENS SST 400 (65 MW)
2024-01-04T15:26:38+00:00Ölfiltration Schmiersystem | Dampfturbine Praxisbericht Dampfturbine Städtisches Müllheizkraftwerk Turbine: Dampfturbine SIEMENS SST 400 Typ V71A (65 MW) System: Schmiersystem Ölvolumen: 15.000 Liter, Öltyp: Turbinenöl Cepsa HD Turbines 46, Temperatur: 58–62 °C Herausforderung Während der routinemäßigen Inspektionen und Revisionen wurden wiederholt harzähnliche Ablagerungen auf den Oberflächen festgestellt (Varnish). [...]
Lastschalteröl, Leistungsschalter, Transformator 20 MVA
2024-01-03T11:58:22+00:00Filtration von Lastschalteröl| Leistungsschalter, Transformator 20 MVA Praxisbericht Leistungsschalter System: Transformator 20 MVA, Leistungsschalter von ABB Ölvolumen: 840 Liter Öltyp: Lastschalteröl Herausforderung Bei jedem der regelmäßigen Schaltvorgänge erfolgen zwei Lichtbögen, dessen hohe Temperatur das Lastschalteröl thermisch stark belastet bzw. lokal verbrennt. Die Ölmoleküle zerfallen und Abbrand und [...]
Transformatorenöl, Isoliersystem, Transformator ALSTOM 60 MVA
2024-01-03T12:00:48+00:00Transformatorenöl trocknen | Isoliersystem, Transformator ALSTOM 60 MVA Praxisbericht Transformator System: Transformator ALSTOM 60 MVA, 250 kV/25 kV, Outdoor-Installation Ölvolumen: 24 m³ Öltyp: Transformatorenöl Shell Diala B dried Herausforderung Der Transformator enthielt zu viel Feuchtigkeit. Nur wenige Monate nach der Vakuumtrocknung sank die Durchschlagfestigkeit immer wieder in [...]
Schmier- und Hydraulik-Regelsystem, Gasturbine GE 7FA
2024-01-04T15:34:19+00:00Schmieröl- und Steuerfluid-Filtration | Gasturbine Praxisbericht Gasturbine Gas- und Dampf-Kombikraftwerk (GuD-Kraftwerk) Turbine: Gasturbine GE® 7FA System: kombiniertes Schmier- und Steuerölsystem Ölvolumen: 22.000 Liter Öltyp: Turbinenöl Mobil DTE 832 Herausforderung Ablagerungen – sogenannte weiche Verunreinigungen (Varnish) – verursachen immer wieder kostenintensive Turbinenausfälle trotz moderatem MPC-Wert von 14 (Membrane [...]
Schmier- und Hydraulik-Regelsystem, Gasturbine GE 109 FA
2024-01-04T15:34:28+00:00Turbinenölpflege | kombiniertes Schmier- und Steuerölsystem, Gasturbine Praxisbericht Gasturbine Gas- und Dampf-Kombikraftwerk, Einwellenkonfiguration (GuD-Kraftwerk) Turbine: Gasturbine GE 109FA System: kombiniertes Schmieröl- und Steuerölsystem Ölvolumen: 30.000 Liter Öltyp: Schmier- und Hydraulikflüssigkeit Herausforderung Mittels Membrane Patch Colorimetry (MPC) wurde ein erheblicher Anteil gelöster und ungelöster Ölabbauprodukte im Öl nachgewiesen, [...]
Kegelradgetriebe und Hydraulik-Regelsystem, Wasserturbine
2024-01-04T15:34:52+00:00Pflege von Getriebeöl | Kegelradgetriebe und Hydraulik, Wasserturbine Praxisbericht Wasserturbine Turbine: Wasserturbine SULZER (1 MW) System: kombiniertes Steuer- und Schmierölsystem für Hydraulik und Kegelradgetriebe zum Antrieb eines GE® Generators Ölvolumen: 800 Liter Öltyp: Getriebeöl Mobil SHC 75W90 Herausforderung Ölanalysen belegten den schlechten Zustand des Öls mit einem [...]
Hydraulik-Regelsystem, Gasturbine SIEMENS 501F
2024-01-04T15:34:56+00:00Filtration von Turbinenöl | Hydrauliksystem, Gasturbine Praxisbericht Gasturbine Turbine: Gasturbine SIEMENS 501F System: Hydrauliksystem REXROTH Ölvolumen: 380 Liter Öltyp: Turbinenöl SHELL TURBO CC ISO 32 Herausforderung Das Hydrauliköl war mit einem MPC-Wert von 62 in einem kritischen Zustand, denn die so nachgewiesene große Menge an Ölabbauprodukten – sogenannte [...]
Steuerfluid, Hydraulik-Regelsystem, Wasserturbine
2024-01-04T15:36:35+00:00Turbinenöl-Filtration | Steuerkreislauf, Wasserturbine Praxisbericht Wasserkraftwerk Turbine: Wasserturbine CKD BLANSKO System: Steuerkreislauf Ölvolumen /-typ: 10.000 Liter Turbinenöl TU 46 Herausforderung Unser Kunde war mit der vorhandenen Zentrifuge unzufrieden, da sie regelmäßig gereinigt werden musste und der Betrieb kompliziert war. Zusätzlich erfüllte die Ölreinheit nicht die Anforderungen des [...]
Steuerfluid, Hydraulik-Regelsystem, Kaplanturbinen, Wasserkraftwerk
2024-01-04T15:35:14+00:00Steuerfluid-Filtration | Steuerkreislauf, Kaplanturbinen, Wasserkraftwerk Praxisbericht Wasserkraftwerk Turbinen: 6 x 30 MW Kaplanturbinen (insgesamt 180 MW) Hersteller & Typ: Schneider Electric, Typ VSB 1K700 Steuerfluid: Mobil Teresstic 68 Ölvolumen: 28.000 Liter Herausforderung Vor ein paar Jahren nahm das Management unseres Kunden, nach positiver Bewertung der Testläufe, das [...]
Steuerfluid, Hydraulik-Regelsystem, Wasserkraft-Talsperre
2024-01-04T15:35:24+00:00Hydrauliköl entwässern und reinigen | Regelsystem, Wasserkraft-Talsperre Praxisbericht Wasserkraft-Talsperre System: Hydraulikzylinder, Ventile Ölvolumen: 600 Liter Öltyp: Hydrauliköl DTE 13M Herausforderung Der Eintrag von Wasser in das Hydrauliköl ist unvermeidbar. Aufgrund der generell umgebungsbedingt hohen Luftfeuchtigkeit, den Temperaturschwankungen, aber auch infolge defekter Dichtungen dringt permanent Wasser in das [...]
Avacon unterstützt Nachhaltigkeitsarbeit und Digitalisierung mit SIPP in Deutschland
2024-12-11T13:10:54+00:00Avacon | Unterstützung für mehr Nachhaltigkeitsarbeit und Digitalisierung mit SIPP in Deutschland Praxisbericht Nachhaltigkeitsarbeit und Digitalisierung mit SIPP in Deutschland Die Avacon Netz GmbH, eine Tochtergesellschaft von E.ON und einer der größten regionalen Energieversorgungsunternehmen in Deutschland, verwendet seit 2021 die Überwachungs- und Steuerungsausrüstung SIPP von Gomero. Das [...]
Einsatz von SIPP Node zur Einhaltung von Umweltstandards
2024-12-11T13:11:08+00:00Härryda Energi | Einsatz von SIPP zur Einhaltung von Umweltstandards und Maximierung interner Ressourcen Praxisbericht Nachhaltigkeit fördern und interne Ressourcen maximieren Eines der Hauptziele des lokalen schwedischen Energieunternehmens Härryda Energi ist die sichere Versorgung von rund 15.000 Kunden mit Strom. Dazu gehört es, nachhaltig zu arbeiten und [...]
Hydrauliksystem, Winde, Hafen-Schlepper
2024-11-20T12:16:35+00:00Hydrauliköl pflegen im Nebenstrom, Winde | Schlepper Praxisbericht Hydrauliksystem, Winde Schiff: Schlepper "BEAUFORT", 2010 von der Damen Werft in den Niederlanden gebaut Hydrauliköl: Shell Tellus 46 Ölvolumen: 1.200 Liter Herausforderung Hohe Temperaturen belasten das Hydrauliköl der Winde extrem und beschleunigen Ölalterungsprozesse mit immensen Folgen für das gesamte [...]
Hydrauliksystem, Liebherr Pontonbagger P995 Litronic, Stelzenponton
2024-11-20T10:19:39+00:00Hydraulikölpflege | Pontonbagger LIEBHERR P955 Litronic Praxisbericht System — Pontonbagger Liebherr-Pontonbagger P 995 Litronic Öltyp: Biohydrauliköl (HEES) ISO VG 46 Volumen: 6.400 Liter Herausforderung Das Hydrauliksystem des Pontonbaggers ist aufgrund des Einsatzgebietes durch regelmäßigen Schmutz- und Wassereintrag stark belastet. Trotz eines bereits auf dem Bagger installierten Filters [...]
Motorschmieröl, Dual-Fuel-Motor, Autofähre
2024-11-20T09:46:41+00:00Schmierstoffpflege Dual-Fuel-Motor | Passagierschiff, Autofähre Praxisbericht System — Dual-Fuel-Motor Schiff: Passagierschiff, Autofähre M/F "PRINSESSE ISABELLA" Hauptmotor: 4-Takt Dual-Fuel-Motor, Typ Wärtsilä 6L20DF Schmieröl: Texaco HDAX 5200 Ölvolumen: 375 Liter Brennstoff: MGO, LNG, Dual-Fuel Passagierschiff, Autofähre M/F "PRINSESSE ISABELLA" Herausforderung Schmutziges und [...]
Motorschmieröl, Hauptmotor, dieselelektrischer Antrieb, Fähre
2024-11-20T08:52:02+00:00Schmierölpflege, Hauptmotor, dieselelektrischer Antrieb | Fähre Praxisbericht System: Marine Schiffsmotor Schiff: Fähre M/F "TYCHO BRAHE" Hauptmotoren: 3 Stück Wärtsilä 6R32 + 1 Stück 6R32 (LNE), mit je 3.000 kW Brennstoff: MDO, ULSD (ECA Betrieb) Schmieröl: Castrol MHP 154 Ölvolumen: 1.200 Liter Fähre M/F "TYCHO BRAHE" [...]
Getriebe, Thruster, Hafen-Schlepper
2024-11-20T10:25:32+00:00Getriebeöl-Pflege, Thruster | Hafen-Schlepper Praxisbericht System — Thruster Schiff: Hafen-Schlepper "VB PORNIC" Thruster: AQUAMASTER US 1401 AZIMUTH Steuerbord Thruster Getriebeöl: EPONA Z 100 (Marine Getriebeöl, Mineralöl) Viskosität: 100,7 cSt @ 40 °C Ölvolumen: 850 Liter Herausforderung Eintrag von Salzwasser in das Getriebeöl des Thrusters des Schleppers (Steuerbordseite). [...]
Getriebe, Thruster, Hafen-Schlepper
2024-11-20T10:26:52+00:00Getriebeölpflege, Thruster | Schlepper Praxisbericht System: Thruster/Strahlruder Schiff: Schlepper "BUGSIER-4" Thruster: Wärtsilä LCT CS225-S/WN-K 1.600 kW bei 1.000 rpm Getriebeöl: Shell Omala S2 GX 150 Klassifizierung: CLP DIN 51517-3 Ölvolumen: 1.500 Liter Motorlaufzeit: ca. 17.315 Betriebsstunden (Bh) zu Testbeginn Betriebsstunden pro Jahr: ca. 1.548 Bh Herausforderung Kontinuierlicher [...]
Motorschmieröl, 2-Takt-Dieselmotoren, Containerschiffe
2024-11-19T18:26:47+00:00Schmierölaufbereitung an 2-Takt-Dieselmotoren | Containerschiffe Praxisbericht System: Marine Dieselmotoren Schiff: Containerschiff CMS "HONG KONG EXPRESS" und CMS "HAMBURG EXPRESS", je 13.177 TEU Hauptmotoren: 2-Takt-Dieselmotoren des Typs MAN 11K98 ME MK 7.1 (gedrosselt auf 45.100 kW bei 84 rpm seit 2017), langsam laufende 2-Takt-Dieselmotoren Betriebsstunden: ca. 8.000 Rh/Jahr Schmieröl, "HONG [...]
Gasmotorenöl, Biogasmotor JENBACHER, Biogasanlage ECOMAX
2024-06-05T10:00:52+00:00Gasmotorenöl-Filtration, Biogasmotor JENBACHER J420GS, Biogasanlage Anwendungsstudie Biogasmotor Biogasanlage: ECOMAX Linea Bio Motortyp: Jenbacher J420GS (1.450 kW) Ölvolumen: ca. 650 Liter Motoröl: Mobil Pegasus 605 Brennstoff: Biogas Herausforderung Die turnusmäßigen Ölanalysen des Motorenschmieröls zeigten, dass die Ölstandzeit lediglich 500-600 Stunden betrug. Aufgrund des kurzen Ölwechsel-Intervalls entstanden hohe Wartungskosten. [...]
Gasmotorenöl, Biogasmotor MAN 2842, Blockheizkraftwerk
2024-01-22T13:17:45+00:00Gasmotorenöl pflegen, Biogasmotor MAN 2842, Blockheizkraftwerk Anwendungsstudie Biogasmotor Motortyp: MAN 2842 (300 kWe) Ölvolumen: ca. 60 Liter Motoröl: Mobil Pegasus 710 Brennstoff: Biogas Betriebsstunden: ca. 56.000 Stunden Herausforderung Die Zeit zwischen den Ölwechseln war zu kurz. Der Betreiber musste das Gasmotorenöl nach nur 450—550 Betriebsstunden austauschen. Die [...]
Gasmotorenöl, Gasmotor CATERPILLAR 3516, Blockheizkraftwerk
2023-12-08T15:10:50+00:00Gasmotorenöl-Filtration, Biogasmotor CATERPILLAR 3516, Blockheizkraftwerk Anwendungsstudie Biogasmotor Motortyp: CATERPILLAR 3516 (1.200 kWe) Ölvolumen: ca. 450 Liter Motoröl: Mobil Pegasus 905 Brennstoff: Biogas Betriebsstunden: ca. 57.000 Stunden Herausforderung Die Zeit zwischen den Ölwechseln war zu kurz. Der Betreiber musste das Gasmotorenöl alle 1.500 Betriebsstunden austauschen. Die Viskosität des [...]
Hydrauliksystem, Keramikpresse
2024-06-03T14:42:08+00:00Hydrauliköl-Filtration bei Keramikpressen Anwendungsstudie Keramikpressen Keramikpressen für die Fliesenproduktion. Das Hydrauliksystem der Presse reguliert die Taktgeschwindigkeit des Kolbens. Hersteller: SITI MAGNUM Ölvolumen: ca. 1.000 Liter pro Presse Öltyp: Hydrauliköl AGIP ARNICA 32 Herausforderung Die staubhaltige Betriebsumgebung der Presse macht es unmöglich, das Ölsystem vor eintretenden Partikeln zu [...]
Hydrauliksystem, Keramikpresse
2024-06-03T14:42:45+00:00Hydrauliköl filtern im Nebenstrom bei Keramikpressen Anwendungsstudie Keramikpressen AZULIBER 1 betreibt für die Fliesenproduktion 4 SACMI Keramikpressen. In der Presse steuert ein Hydrauliksystem die Taktgeschwindigkeit des Kolbens. Der Systemdruck liegt konstant bei 2,0 bar, der Arbeitsdruck liegt bei über 300 bar. Hersteller: SACMI Ölvolumen: ca. 1.000 Liter pro Schmiedehammer [...]
Hydrauliksystem, Schmiedehämmer
2024-08-05T12:02:14+00:00Hydrauliköl-Filtration im Nebenstrom bei Schmiedehämmern Anwendungsstudie Schmiedehammer Hydraulischer Gesenkschmiedehammer für Schmiedeteile der Gewichtsklasse 0,1 bis 6 kg. Hersteller: LASCO Ölvolumen: ca. 1.000 Liter pro Schmiedehammer Öltyp: Hydrauliköl ISO VG 46, Temp. 30—50 °C Herausforderung Das Öl war aufgrund der Betriebsbedingungen sehr stark mit Grobschmutz, insbesondere Metallpartikeln, verunreinigt. [...]
Hydrauliksystem, Ringwalzmaschinen
2024-08-05T12:02:39+00:00Hydrauliköl filtern im Nebenstrom bei Ringwalzmaschinen Anwendungsstudie Ringwalzmaschinen Zwei Ringwalzmaschinen (Hersteller BANNING), Hydraulikaggregate Ölvolumen: ca. 1.500 Liter Öltyp: Hydrauliköl HLP-D 68 Ölvolumen: ca. 3.000 Liter Öltyp: Hydrauliköl HLP 68 Herausforderung Eintretendes Kondenswasser aufgrund von Temperaturschwankungen führt regelmäßig bei Ringwalzmaschine Nr. 1 zu einem extrem hohen Wassergehalt im Hydrauliköl. [...]
Hydrauliksystem, Schmiedepresse
2024-08-05T12:02:22+00:00Hydrauliköl filtern im Nebenstrom bei Schmiedepresse Anwendungsstudie Schmiedepresse Schmiedepresse, Hydraulikaggregat Hersteller: PAHNKE Ölvolumen: 8.000 Liter Öltyp: Hydrauliköl HLP 68 Herausforderung Nur 2 Monate nach dem letzten Ölwechsel betrug die Ölreinheitsklasse 22/20/16 (gemäß ISO 4406). Bedingt durch die rauen Betriebsbedingungen verschlechterte sich die Ölreinheit extrem schnell. Zwischenzeitlich wurden [...]
Hydrauliksystem, Schmiedehammer
2024-08-05T12:02:31+00:00Hydrauliköl filtern im Nebenstrom bei Schmiedehammer Anwendungsstudie Schmiedehammer Gesenkschmiedehammer, Hydraulikaggregat Hersteller: LASCO Ölvolumen: ca. 1.200 Liter pro Schmiedehammer Öltyp: Hydrauliköl ISO VG 46 Herausforderung Während der Bearbeitungsprozesse wird die Umgebung stark mit Verunreinigungen belastet, insbesondere mit Staub, Sand- und Metallpartikeln, die durch den Werkzeugraum des Gesenkschmiedehammers leicht [...]
Hydrauliksysteme, Müller-Weingarten Hydraulikpressen
2024-05-30T10:01:58+00:00Hydrauliköl filtern und pflegen | Pressenstraße, Müller-Weingarten Hydraulikpressen Praxisbericht Hydraulikpressen Vollmechanisierte Pressenstraße zur Herstellung von Karosserieteilen, Pressenstraße GP-114: Hersteller: MÜLLER-WEINGARTEN Ölvolumen: ca. 3.500 Liter pro Presse Öltyp: Hydrauliköl HLP 46 Herausforderung Durch die starke Verunreinigung des Öls traten Verschleißerscheinungen an den Hydraulikpressen auf, insbesondere an den Ventilen [...]
Hydrauliksystem, Schmiedepresse
2024-06-04T11:17:20+00:00Hydrauliköl filtern und pflegen | Schmiedepresse Praxisbericht Schmiedepresse Umformung von Felgen, Hydrauliktank Ölvolumen: 30.000 Liter Öltyp: Hydrauliköl ISO VG 46 Herausforderung Eine Ölprobe vom 11.07.2011 ergab, dass das Öl extrem stark mit Partikeln, insbesondere mit Metallpartikeln, verunreinigt war. Mit einer Reinheitsklasse von 23/23/18 (nach ISO 4406) entsprach [...]
Hydrauliksysteme, Hydrostatik-Systeme, Bearbeitungszentrum
2024-08-05T12:04:23+00:00Hydraulikölpflege in Hydro-Statiksystemen — Öltrocknung nach Eintrag von KSS Anwendungsstudie Hydrostatik-Systeme Hydrostatiksysteme mehrere Bearbeitungszentren in der Großwälzlager-Fertigung und in der Antriebstechnik. Dreh-, Bohr- und Fräsmaschinen für die Fertigung von Großteilen, Lagern und Antriebsteilen bis Ø 9 m. Hersteller: Dörries-Scharmann Technologie GmbH, Waldrich Coburg GmbH, PIETRO CARNAGHI GmbH Ölvolumen: 100 bis [...]
Schleiföl-Filtration, CNC Schleifmaschinen
2024-08-05T12:05:54+00:00Schleiföl-Feinfiltration im Nebenstrom | Schleifmaschinen Anwendungsstudie CNC Schleifmaschinen Im Bereich spanende Fertigung sind Schleifmaschinen in Betrieb, die Bauteile (Wellen und Schneckenachsen) aus dem Vollen schleifen. Eine Zentralanlage steuert die Verteilung des Schleiföls an die Schleifmaschinen. Schleiföl: Kühlschmierstoff UNITECH MSA – SW 35 S-18 Ölvolumen, Zentralanlage: 30.000 Liter [...]
Schleiföl-Filtration, CNC Werkzeugschleifmaschine
2024-08-05T12:05:43+00:00Schleiföl-Fitration | CNC Werkzeugschleifmaschinen Anwendungsstudie CNC Werkzeugschleifmaschinen Schleiföl: Kühlschmierstoff UNITECH MSA–HFS 49 Ölvolumen: 200 Liter pro CNC Werkzeugschleifmaschine (2 Stück) Herausforderung & Ziel Während des Bearbeitungsprozesses erfolgt kontinuierlich ein hoher Schmutzeintrag in das Schleiföl. Zwar entfernen die vorhandenen Bandfilter (Filterfeinheit: 10 µm) größere Partikel, jedoch nimmt [...]
Schneidöl-Filtration, Mehrspindelmaschinen
2024-08-05T12:06:50+00:00Schneidöl aufbereiten | Mehrspindelmaschinen Anwendungsstudie Mehrspindelmaschinen Mehrspindelmaschinen in der Zerspanung zur Nachbearbeitung von Aluminiumdruckgussteilen Schneidöl: nichtwassermischbarer Kühlschmierstoff, Honilo 974 Herausforderung & Ziel Das Schneidöl wird aus den Bodenwannen und Spänekübeln der Mehrspindelmaschinen gesammelt — pro Woche ca. 1.000 Liter. Trotz Einsatz einer Brikettierpresse, die die Reststoffe [...]
Bearbeitungsöl aufbereiten, Bearbeitungszentren
2024-01-22T13:24:03+00:00Bearbeitungsöl aufbereiten | Bearbeitungszentren Anwendungsstudie Bearbeitungszentren 48 Bearbeitungszentren, eine Zentralanlage steuert jeweils drei Bearbeitungszentren Bearbeitungsöl: Zeller+Gmelin Multicut Basic 20 Extra Ölvolumen: 800 Liter pro IBC-Tank Herausforderung & Ziel Das Bearbeitungsöl aus allen 48 im Einsatz befindlichen Bearbeitungszentren wird aus den Bodenwannen und den Späne-Wagen abgesaugt und [...]
Schmieröl- & Schneidöl-Filtration, Drehautomaten
2024-08-05T12:06:31+00:00Schmieröl- und Schneidöl-Filtration | Drehautomaten Anwendungsstudie Drehautomaten & Schleifmaschinen 30 Davenport und 7 Brown & Sharpe Drehautomaten zur Schraubenherstellung 6 Herbert und Hardinge Sattel-Revolverdrehautomaten 1 Cincinnati Schleifmaschine (spitzenlos) Öltyp: Houghton CF 33 und Texaco MX 32 jeweils zur Lagerschmierung und Kühlung während des Schneidprozesses Ölvolumen: 1.000 l pro Tank [...]
Honöl- & Läppöl-Filtration
2024-08-05T12:08:22+00:00Honöl und Läppöl-Filtration | Produktion von Dichtungsringen Anwendungsstudie System Läppen von Dichtungsringen für Hydrauliksysteme. Läppen ist ein maschinelles Fertigungsverfahren für die Herstellung von Teilen mit hoher Oberflächengüte bzw. mit extrem niedriger Rauigkeit. Für das Verfahren wird ein Gemisch aus niedrig viskosem Öl und Läpp-Pulver verwendet. Ölvolumen: ca. 300 Liter/Tag [...]
Trafowanne – automatisches und geprüftes Ableiten von Regenwasser
2024-12-11T13:10:34+00:00Trafowanne | automatisiertes Ableiten von Wasser — geprüft und sicher Praxisbericht Trafowanne 110 kV Freiluftschaltanlage Umspannwerk Neuhof. Das Umspannwerk Neuhof dient als Referenzprojekt für die künftige Gestaltung und Ausstattung von Trafostationen. Herausforderung Ziel des Kunden ist unter anderem die Verkleinerung des Grubendesigns und somit die Reduzierung des konstruktiven [...]
Trafowannen – automatische Entwässerungseinrichtung 4.0
2024-12-11T13:10:41+00:00Trafowannen | automatische Entwässerungseinrichtung 4.0 Praxisbericht Trafowannen Trafowannen der Transformatoren Ua1, Ua2 und Ua3, Umspannwerk Dortmund, Deutschland. Isolierflüssigkeit: Mineralöl Ziel Einsatz einer automatischen Entwässerungseinrichtung für Trafowannen mit 5 ppm als geprüften Messwert für die Ölkonzentration im abgeleiteten Niederschlagswasser (allgemeine bauaufsichtliche Zulassung bzw. Bauartgenehmigung (DiBt) erforderlich). [...]
Schmierölsystem, Fest-Los-Lagerung, Zementmühle
2024-05-31T10:04:05+00:00Schmieröl pflegen | Fest-Los-Lagerung, Zementmühle Anwendungsstudie Schmiersystem Zementmühle, Fest-Los-Lagerung, 2 Schmiersysteme Öltyp: Mobil Gear 600 XP 320 Ölvolumen: 700 Liter Herausforderung Dass pro Jahr 4 Pumpen getauscht werden mussten — 2 pro Schmierölsystem — war normal. Der unvermeidliche Eintrag von Schmutzpartikeln aus der staubigen Umgebung, der hohe Systemdruck [...]
Hydraulikölsystem, Seilbagger
2024-08-05T16:30:49+00:00Hydrauliköl Feinfiltration und Pflege | Seilbagger Anwendungsstudie System System: Hydrauliksystem Seilbagger (100 t) Öltyp: 0W20 Hydrauliköl Ölvolumen: 3.785 Liter Herausforderung Dieser Typ von Seilbagger besitzt ein hoch anspruchsvolles Hydrauliksystem zur Kraftübertragung und Kontrolle des massiven Zylindervorschubs. Das Hydrauliköl muss, bevor es in den Haupttank geleitet werden kann, [...]
Getriebe, Muldenkipper
2024-08-05T16:31:18+00:00Getriebespülung, mobile Getriebeölfilter | Muldenkipper Anwendungsstudie Systeme Flotte: Muldenkipper (380 Tonnen) Systeme: Differentialgetriebe und Planetengetriebe Öltyp: SAE 60 FDAO (Getriebe- und Achsöl) Ölvolumen: 1.480 l insgesamt — 700 l für Differenziale Herausforderung Die Last, die auf den Antriebsstrang eines 380-Tonnen-Muldenkippers wirkt, ist gewaltig. Eine optimale Schmierung der [...]
Getriebe, Muldenkipper Dresser
2024-08-05T16:31:32+00:00Getriebeölfilter | Muldenkipper Dresser Anwendungsstudie System Getriebesystem des Dresser Muldenkippers Nr. 21 Ölvolumen: 2 x 40 Liter Öltyp: synthetisches Getriebeöl ISO VG 220 Herausforderung Infolge der rauen Betriebsbedingungen war das Öl extrem mit metallischem Abrieb und Schleifstaub aus der Umgebung verschmutzt. Die einzige Möglichkeit für den Kunden, [...]
Motorschmieröl, Dieselmotoren, Muldenkipper Volvo FMX 4400
Motorschmieröl-Feinfiltration | Muldenkipper Anwendungsstudie Muldenkipper 40 Muldenkipper des Typs Volvo FMX 4400 Betriebsstunden: 6.000 pro Jahr Öltyp: Motorschmieröl Herausforderung Aufgrund des betriebsbedingt hohen Schmutzeintrags (Partikel und Wasser) aus der Umgebung und der starken Beanspruchung, musste bei den 40 Muldenkippern alle 500 Betriebsstunden das Motoröl gewechselt werden. Der [...]
Motorschmieröl, Dieselmotor, Planierraupe
Motorschmieröl Feinfiltration | Dieselmotor Planierraupe Anwendungsstudie Dieselmotor Motorschmieröl, Planierraupe Caterpillar Typ D10R Motortyp: 3412TA mit 570 PS Ölvolumen: 60 Liter Öltyp: Motorschmieröl 15W40 (Mehrbereichs-Motorenöl) Herausforderung Aufgrund der starken Verschmutzung des Schmieröls kam es zu zahlreichen Komponentenausfällen. LÖSUNG CJC® Ölpflegesystem 27/27 [...]
Schmierölsystem, Kegelbrecher Nordberg HP4
2024-07-02T10:33:56+00:00Schmieröl Feinfiltration | Kegelbrecher Nordberg HP4 Anwendungsstudie System Kegelbrecher Nordberg HP4 Ölvolumen: ca. 400 Liter Öltyp: Schmieröl ISO VG 220 Herausforderung Bei Brechern ist infolge der rauen Betriebsbedingungen und der extremen Belastungen das Risiko von Schmutz- bzw. Partikeleintrag durch Gesteinsstaub und Verschleiß in das Ölsystem besonders hoch. [...]
Schmierölsystem, Kegelbrecher
2024-05-31T10:03:53+00:00Schmierölfilter für Kegelbrecher, Getriebe Anwendungsstudie System Getriebe des Kegelbrechers Ölvolumen: 400 Liter Öltyp: Schmieröl Shell Omala 150 Herausforderung Aufgrund der rauen Betriebsbedingungen ist das Risiko, dass das Schmierölsystem des Kegelbrechers mit Schmutz- und Staub belastet wird, extrem groß. Das Schmieröl des Kegelbrechers war mit einer Ölreinheitsklasse von [...]
Schmierölsystem Kreiselbrecher Svedala
2024-05-31T10:02:11+00:00Schmieröl-Filtration | Kreiselbrecher Svedala Anwendungsstudie System Kreiselbrecher Svedala Nr. 16’50 Ölvolumen / Öltyp: 600 Liter Schmieröl ISO VG 150 Öltemperatur: 50—60 °C (bei Stillstand 25 °C) Herausforderung Das Schmieröl wies das für dieses Einsatzgebiet typische hohe Schmutzaufkommen auf, verursacht durch den Eintrag aus der Umgebung und durch [...]
Schmierölsystem, Zementmühle, Feinmühle
2024-06-03T15:05:21+00:00Getriebeöl Filtration | Feinmühle, Zementwerk Anwendungsstudie System Feinmühle Nr. 1, Getriebe Ölvolumen: 2.400 Liter Öltyp: ISO VG 320, Getriebeöl Herausforderung Das Wartungsteam unseres Kunden führt quartalsweise Ölanalysen im Zementwerk durch, um das Öl und den Verschleißzustand ihrer Maschinen zu überwachen. Im Dezember ergab eine Ölanalyse, dass das [...]
Hydraulikölsystem, Zementmühle, Rohmühle
2024-06-03T15:05:44+00:00Hydrauliköl Filtration | Zementmühle, Vertikal-Rohmühle Anwendungsstudie System Zementmühle, Vertikal-Rohmühle Nr. 4 Hydrauliksystem Nr. 1 und 2 Ölvolumen: 2 x 1.680 Liter Öltyp: Hydrauliköl Shell Tellus 68 (ISO VG 68) Herausforderung Der Kunde führt im Werk vierteljährlich Ölanalysen zur Kontrolle des Maschinenzustands durch. Am 15. Mai stellten sie [...]
Schmieröl Filtration, Kegelbrecher Sandvik, Steinbruch
2024-01-22T13:28:30+00:00Schmieröl-Filtration | SANDVIK Brecher | Steinbruch Anwendungsstudie System Brecher Nr. 1 ohne CJC® Schmierölfilter Brecher Nr. 2 mit CJC® Schmierölfilter zur Ölpflege im Nebenstrom Herausforderung Bei der Analyse der zeitgleich entnommenen Ölproben wurde festgestellt, dass die Ölreinheit stark differierte. Brecher Nr. 1 (ohne CJC® Schmierölfilter): Das Öl [...]
Schmierölsystem, Kegelbrecher, Steinbruch
2024-07-02T10:20:56+00:00Schmieröl Filtration Kegelbrecher Nordberg | Steinbruch Praxisbericht System Kegelbrecher Nordberg / Lokomo G 158 Anwendung: Steinbruch Öltyp: AVIA GEAR RSX 150 Herausforderung Betriebsbedingt ist das Ölsystem des Kegelbrechers extremen Belastungen ausgesetzt. Nicht nur der Eintrag von Staub- und Sandpartikeln aus der Umgebung sondern auch Verschleißvorgänge innerhalb des [...]
Schmierölsystem, Kegelbrecher ThyssenKrupp Kubria, Steinbruch
2024-05-31T10:01:52+00:00Schmierölpflege | Kegelbrecher ThyssenKrupp | Steinbruch Anwendungsstudie System Kegelbrecher ThyssenKrupp Kubria mit hydrostatischer Wellenlagerung, Maschinen-Nr. 131/33. Herausforderung Die Analyse des Öls durch ein unabhängiges Labor ergab, dass das Öl stark mit Metall-, Harz- und Kunststoffpartikeln verunreinigt war — insbesondere mit Partikeln < 3 Mikrometer (Silt). Aufgrund der [...]
Schmierölsystem, SANDVIK Kreiselbrecher, Steinbruch
2024-05-31T10:02:08+00:00Schmierölpflege | Kreiselbrecher | Steinbruch Anwendungsstudie System Im Steinbruch wurden vier neue Kreiselbrecher (Hersteller Sandvik) aufgestellt. Die sehr guten Erfahrungen mit CJC® Schmierölfiltern in einem anderen Steinbruch veranlassten den Betriebsleiter, die neuen Kreiselbrecher herstellerseitig mit CJC® Schmierölfiltern ausrüsten zu lassen. Verschleißbild — bei schmutzigem Schmieröl Extrem starker, [...]
Schmiersysteme, Gasturbine ALSTOM GT8C2 und Dampfturbinen
2023-12-08T15:08:47+00:00Turbinenschmieröl pflegen | Gasturbinen und Dampfturbinen Anwendungsstudie Gasturbine Schmier- und Steuerkreislauf, Heizkraftwerk System: Gasturbine ALSTOM Typ GT8C2 Brennstoff: Erdgas Leistung: 56 MW Öltyp: Shell Turbo CC 46 Ölvolumen: 30.000 Liter Herausforderung Lackartige Ablagerungen (Varnish) an den Ventilen und Lagern führten zu einer eingeschränkten Steuerbarkeit der Gasturbine. Besonders [...]
Schmierölsystem, Hauptgetriebe, Zementmühle
2024-07-04T05:51:42+00:00Getriebeöl-Filtration | Hauptgetriebe, Zementmühle Anwendungsstudie System Hauptgetriebe der Zementmühle ZM I Ölvolumen: 2.000 Liter Öltyp: Getriebeöl Addinol Eco Gear 320 M Herausforderung Obwohl der letzte Ölwechsel erst 2 Jahre zurücklag, war das Getriebeöl stark verunreinigt, insbesondere mit Metallpartikeln bzw. -spänen und anderen gröberen Feststoffpartikeln. Eine genaue Ölanalyse [...]
Schmierölsystem, Hydraulikpresse
2024-08-05T12:09:26+00:00Schmieröl-Feinfiltration | Hydraulikpresse Anwendungsstudie System Schuler Müller Weingarten Presse, Umlaufschmierung Öltyp: Mobil XP 600 CLP 150 / 40°C Tankvolumen: 1.000 Liter Herausforderung Die kurze Standzeit des Tankeinbaufilters im Kühlkreislauf führte zu einem deutlichen Kostenanstieg und einem erhöhten Wartungsaufwand. Insgesamt 18-mal pro Jahr musste der Tankeinbaufilter gewechselt werden. [...]
HFC-Hydrauliksystem, Druckgießmaschinen & Entgratpressen
2024-06-04T11:27:44+00:00HFC-Fluid pflegen | Druckgießmaschinen und Entgratpressen Praxisbericht "Eine hohe Qualität der Druckgussteile setzt gut funktionierende Produktionsanlagen voraus, was nur durch vorbeugende Instandhaltung, unter anderem durch ein absolut sauberes Betriebsmedium (HFC- Fluid), erreicht werden kann." Instandhalter Druckguss Systeme Kaltkammer-Druckgießmaschinen mit Schließkräften von bis zu 4.000 Tonnen und Entgratpressen für den [...]
Hydrauliksystem, Kalksandsteinpressen
2024-08-05T12:09:48+00:00Hydrauliköl pflegen | Kalksandsteinpressen Praxisbericht System Kalksandsteinpresse Typ 1200 J Hersteller: Dorstener Maschinenfabrik Ölvolumen /-typ: ca. 3.800 Liter Hydrauliköl SRS Wiolan HLP-D 46 Herausforderung Während der Verarbeitung der Kalksandsteine entstehen große Mengen an extrem feinen Partikeln, die aus der Umgebung in das Ölsystem gelangen und dieses belasten. [...]
Rückgewinnung von Härteöl aus Waschbad
2024-12-04T17:57:10+00:00Rückgewinnung von Härteöl aus Waschbad | Automobilhersteller Praxisbericht Waschbäder / Entölungssysteme Sechs Härteöfen mit Härteöl auf Mineralölbasis. Herausforderung Die Härtegüter müssen vor der Weiterbearbeitung nach dem Abschrecken mit Härteöl in einem Waschbad gereinigt werden. Während des Waschprozesses wird durch die Härtegüter Öl in das Waschbad eingetragen. Große [...]
Motorschmieröl, 4-Takt-Dieselmotor, Frachtschiff
2024-11-20T10:30:02+00:00Motorschmierölpflege Marine 4-Takt-Dieselmotor | Frachtschiff Praxisbericht Marine Dieselmotoren Schiff: Frachtschiff "MV EIDSVAAG VEGA" Motor: Hauptmotor MaK 8M20, Marine 4-Takt-Dieselmotor, 1.520 kW Schmieröl: 900—1.000 Liter Motorschmieröl Marway 1040 Herausforderung Das Motorschmieröl war stark mit Ruß, Partikeln und Oxidationsrückständen verunreinigt. Mit der vorhandenen Schmieröl-Zentrifuge konnte die herstellerseitig geforderte Ölreinheit [...]
Motorschmieröl, Marine Dieselmotoren, Versorgungsschiff
2024-11-19T17:08:15+00:00Schmierölpflege Marine Dieselmotoren (4-Takt) | Versorgungsschiff Praxisbericht Marine Dieselmotoren Schiff: Versorgungsschiff Motoren: BERGEN, 2.500 kW/750 rpm (2 Stück), 4-Takt-Dieselmotoren Schmieröl: SHELL GADINIA AL 40 Test: Zentrifuge vs CJC® Schmierölfilter Testzeitraum: > 10.000 Betriebsstunden Teststart: bei 144.992 Betriebsstunden Testende: bei 155.123 Betriebsstunden Konventionelle Schmierölaufbereitung: Eine Zentrifuge (Schmieröl-Separator) pro [...]
Motorschmieröl, 4-Takt-Dieselmotoren, Containerschiff
2024-11-20T09:31:50+00:00Schmierölpflege 4-Takt-Dieselmotoren | Containerschiff Praxisbericht Marine Dieselmotoren Schiff: Containerschiff, 4.200 TEU Motoren: MaK 6M332, 2.880 kW/600 rpm Betriebsstunden: 5.300 Bh/Jahr Motorlast: Ø 60% Teillast, lange Perioden mit < 30% Schmieröl: 2.250 Liter SHELL ARGINA X 40 (0,8 l/kW) Brennstoff: 70% HFO 380–700 cSt, Schwefelgehalt: 2,5–3,5%, 30% MDO oder LSHFO [...]
Motorschmieröl, 4-Takt-Dieselmotoren, Chemietanker
2024-11-19T17:04:29+00:00Schmierölpflege an 4-Takt-Dieselmotoren | Chemietanker Praxisbericht Marine Dieselmotoren Schiff: Chemietanker, 19.800 GT Motoren: 4-Takt-Dieselmotor MAN L23/30H, 800/960 kW (3 Stück) Schmieröl: Chevron TARO 30 DP30 Brennstoff: HFO RMG < 380 cSt, Schwefelgehalt: < 3,5% Test: Zentrifuge vs CJC® Schmierölfilter Testzeitraum: 8 Monate [...]