Kompressorenöl-Filtration | Kompressoren

Praxisbericht

Kompressoren für Kühlhäuser

Die Kompressoren in den Kühlhäusern sind 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr in Betrieb. Eine hohe Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit der Kompressoren ist unerlässlich, um die unterbrechungsfreie Kühlung der Lebensmittel sicherzustellen.

7 Kolbenkompressoren Grasso (390 kW)
1 Schraubenkompressor Grasso (525 kW)
1 Kühlkompressor Sabroe (400 kW)

Ölvolumen: je. 200 Liter pro Tank
Öltyp: Vollsynthetisches Kompressoröl Petro-Canada REFLO 68A (V)

Herausforderung

Während des Kühlprozesses wird das Kompressoröl durch Ammoniak, Partikel, Wasser und Oxidationsprodukte verunreinigt. Dadurch muss das Öl in den Tanks 4- bis 5-mal pro Jahr gewechselt werden – d. h. der Ölverbrauch liegt bei 800–1.000 Liter pro Jahr. Hohe Kosten für Frischöl und Altöl-Entsorgung waren die Folge. Zudem reagieren die geschmierten Komponenten sehr empfindlich auf Ölverunreinigungen und verschleißen schneller.

kompressorenöl-filtration, kompressoren

Grasso-Kühlkompressor

Lösung: Kompressorenöl-Filtration

Unser Kunde entschied sich für ein mobiles CJC® Kompressorölfilter 27/27. Das Öl wird aus den Kompressoren in externe Tanks abgeleitet, wo das Öl zunächst entgast wird und das Ammoniak (Kältemittel) verdampft. Anschließend wird das Öl mittels Feinfiltration und Trocknung aufbereitet. Die integrierte CJC® Tiefenfilterpatrone entfernt dabei effizient Partikel, Wasser und Oxidationsprodukte. Nach der Kompressorenöl-Filtration ist die Ölqualität und -reinheit mit Frischöl vergleichbar, so dass es für die Wiederverwendung in die Kompressoren geeignet ist.

Schmutzaufnahmekapazität: bis zu 12 kg
Wasseraufnahmevermögen: > 1,2 l
Filterfeinheit: 3 µm absolut, 1 µm nominal
Filtertyp / -material: Tiefenfilter aus 100% Naturfasern

CJC® Feinfilteranlage 27/27 für Kompressoren

Resultat

Die Analysen der Ölproben vor und nach der Kompressorenöl-Filtration belegen die hohe Effizienz des CJC® Kompressorölfilters. Das Öl aus dem Sammeltank ist so stark verunreinigt, dass der Partikelgehalt nicht bestimmbar ist (Ölfarbe: schwarz). Der Wassergehalt liegt typischerweise bei 146 ppm (0,0146 %).

Da Wasser im Kompressoröl den Kühlkreislauf gefährdet, sollte der Wassergehalt im Öl so niedrig wie möglich gehalten werden. Wird das Öl in den Kühlkreislauf verschleppt, können sich die Wasseranteile während des Kühlprozesses aus dem Öl lösen, kondensieren und kristallisieren im Kühlsystem. Die entstehenden Eiskristalle können zu Blockaden im Kühlkreislauf führen.

Der CJC® Kompressorölfilter reinigt und trocknet das Kompressoröl, wodurch der Wassergehalt auf nur noch 33 ppm (0,0033 %) reduziert wurde und die erzielte Reinheitsklasse von 19/19/15 dem typischen Reinheitsgrad von Frischöl entspricht. Das Öl kann somit problemlos in den Kompressoren wiederverwendet werden.

Ölproben vorher und mit ölfilter

Kompressoröl aus Schleppverlusten — links vorher und rechts mit CJC® Ölfilter

Ölprobe vorher ohne Ölfilter, kompressorenöl-filtration, kompressoren

Ölprobe VORHER

Ölprobe mit Ölfilter, kompressorenöl-filtration, kompressoren

Ölprobe mit CJC® Ölfilter

Nullprobe
VORHER 
Mit CJC® Ölfilter
Wassergehalt [ppm] 146 33
Partikelgehalt ISO 4406 > 24/x/x 19/19/15
Anzahl Partikel > 2 µm  nicht messbar 435.979
Anzahl Partikel > 5 µm  nicht messbar 357.864
Anzahl Partikel > 15 µm  nicht messbar 19.605
Informationen zu den Ölanalysen auf Anfrage erhältlich.

Einsparungen & Vorteile

Durch die Kompressorenöl-Filtration mittels CJC® Kompressorölfilter profitiert unser Kunde sowohl in ökonomischer als auch ökologischer Hinsicht:

  • Einsparungen pro Jahr nach Berücksichtigung der Filtrationskosten:
    • 800—1.000 Liter weniger Altöl und Frischölbedarf
    • 4.700—5.300 EUR pro Jahr durch geringere Ölkosten
    • ca. 3.840 kg CO2 (4,8 kg CO2/Liter Öl für Herstellung und Entsorgung)
  • Amortisationszeit: nur 10 Monate
CO2-Emissionen reduzieren

Kompressoröl aufbereiten statt entsorgen schont Umwelt und Ressourcen:

  • weniger Frischöl
  • weniger Altöl
  • weniger CO2-Emissionen
    > 3,8 Tonnen CO2 pro Jahr eingespart allein durch die Kompressorenöl-Filtration (800—1.000 Liter) *)
*) ca. 4,8 kg CO2 pro 1 Liter Öl (Herstellung und Entsorgung)

Kundenkommentar

“Während des Kühlprozesses geht viel Öl durch Schleppverluste verloren und sammelt sich in den Ölabscheidern an. Von dort haben wir das Öl zwar abgeleitet, konnten es aber früher nicht wiederverwenden, sondern mussten es als Altöl entsorgen. Mit dem CJC® Ölfilter filtern wir ca. 800—1000 Liter pro Jahr. Da die Reinheit danach der von Frischöl entspricht, können wir das Öl in den Kompressoren wiederverwenden.” Installateur für Kühlsysteme

JETZT REGIONALEN ANSPRECHPARTNER KONTAKTIEREN

Sie möchten mehr über die Anwendungsstudie erfahren? Lassen Sie uns ins Gespräch kommen.

Erhalten Sie detaillierte Informationen zu den Ölanalysen und Ergebnissen und ein persönliches Beratungsgespräch speziell zu Ihren Kompressoren, Ihrem Kompressoröl und Ihren Anforderungen und Zielen.

Schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an.